Aktuell: IT Architekten (Bern),  Middleware/Java-Entwickler (Bern), -> siehe auch english jobs

Stellen-Anzeige:

Wir sind ein Team, das auf Enterprise Architektur, Integrations- und Daten-Architektur spezialisiert ist.

t2b sind 25 Seniors und wir beraten Kunden, erstellen Konzepte und Vorgehensweisen, und implementieren diese auch. 

Wir wollen effektive, zuverlässige Partner sein – einige Kunden danken uns dies mit Zusammenarbeit seit unserer Gründung 2001.
Aktuell suchen wir

Mehrere Unternehmens- , Daten-, Lösungs- & Technologie- Architekten (eGov, Bern)

Unsere Kunden erwarten von uns Premium Qualität.

Als Partner verschiedener Departemente in der Bundesverwaltung sind wir/Du dafür verantwortlich, dass deren Digitalisierungsprojekte technisch funktionieren und gut integriert werden können.

Je nach Bedarf übernehmen wir dabei die Rollen des Unternehmens-,  Domain- oder Business-Architekten, oder auch die eher technischen Aufgaben in der Lösungs-, Software- oder Technologie-Architektur.

Als "technischer Arm" der Departemente und Ämter unterstützen wir deren Software- und Lösungs-Lieferanten mit den richtigen Vorgaben und überwachen auch deren Umsetzung.

Die (agilen) Projektteams arbeiten in Büros in und um Bern, seit Covid aber immer noch viel im Homeoffice. Ein Einsatz vor Ort von 1-2 Tagen/Woche ist aber nötig.

Auch unsere neuen Kollegen sollten deshalb…

    • konzeptionell, kommunikativ & technisch sehr gut sein
    • mindestens 5 Jahre Erfahrung als Entwickler oder Engineer haben

    • sich entweder für Prozesse und Daten im eGov interessieren,
    • und/oder Spezialisten für einen oder mehrere Technologie-Bereich sein (z.B. .Net/Azure, Java, SAP, AWS, Integration, Security, CICD etc.)
    • flexibel sein und gerne Neues lernen

    • Deutsch und idealerweise English/Französisch sprechen
    • bereit sein, Projekte über den ganzen Lifecycle zu begleiten.
    • idealerweise schon 1-2 Zertifikate als Architect oder Scrum Master mitbringen 

Dafür gibt es:

    • viele erfahrene Kollegen, die Dich in allen Bereichen unterstützen können und wollen
    • spannende Projekte im eGov Umfeld
    • Aus- / Weiterbildung zum Architekten, falls noch nicht vorhanden
    • 5-10 Tage Weiterbildung pro Jahr, auch in Softskills
    • 26 Tage Ferien  
    • ein familiäres & kollegiales Team 
    • gute Infrastruktur im Büro und HomeOffice
    • Gewinnbeteiligung

==========

 

Wir sind ein Team, das auf Enterprise Architektur, Integrations- und Daten-Architektur spezialisiert ist.

t2b sind 25 Experten und wir beraten Kunden, erstellen Konzepte und Vorgehensweisen, und implementieren diese auch. Ausser Middleware-Plattformen und Schnittstellen/SOA Projekten, bieten wir auch Beratung bei der Einführung von Enterprise Architektur & EAM Tools an.

Im Bereich Integration und Data Management übernehmen wir auch Support & Betrieb.
In allen Bereichen arbeiten wir mit unseren Partnerfirmem in Lissabon zusammen, sodass wir auch Grossprojekte abdecken können und auch manchmal selbst dort near-shoren J.

Wir wollen effektive, zuverlässige Partner sein – einige Kunden danken uns dies mit Zusammenarbeit seit unserer Gründung 2001.

Java-DevOps Engineers & SW Architekten für Middleware (Bern)

Unsere Kunden erwarten von uns Premium Qualität.

Insbesondere weil unsere Architekturen und Integrationslösungen sämtliche Systeme koordinieren und zusammenhalten, müssen wir auch stabile und pragmatische Konzepte erarbeiten und umsetzen.

Unsere Partner und wir haben der Bundesverwaltung/BIT geholfen, ein Middleware Konzept mit WSO2 zu erarbeiten und umzusetzen.

Jetzt erfolgt der "Rollout" von Microservices, API-Gateways, ESBs in praktisch alle Departemente & Ämter als zentraler Teil von spannenden Grossprojekten.

Das WSO2 Team in der Bundesverwaltung besteht aus etwa einem Dutzend IT Spezialisten, die in 1-2 Projekten oder auf der Plattform arbeiten und sich gegenseitig unterstützen und vertreten.
Die (agilen) Projektteams arbeiten in Büros in und um Bern, seit Covid aber immer noch viel im Homeoffice. Ein Einsatz vor Ort von 1-2 Tagen/Woche ist aber nötig.

Unsere Experten sollten deshalb…

    • konzeptionell, kommunikativ & technisch sehr gut sein,
    • sich für Prozesse und Daten unterschiedlichster Departemente interessieren,
    • Deutsch und idealerweise English/Französisch sprechen
    • bereit sein, sich für mindestens 1-2 Jahre zu engagieren
      (wir planen die Einsätze mit dem BIT schon für die nächsten 6-8 Jahre, wer Spass hat, kann also auch sehr lange dabei bleiben)

 

Enterprise-, Daten-, und Integrations-Architekten und Projektleiter

Unsere Kunden erwarten von uns umsetzbare Lösungen, die ihr Business weiterbringen. 

Unsere Experten sollten deshalb…

    • konzeptionell, kommunikativ & technisch exzellent sein,
    • sich für Prozesse und Daten unterschiedlichster Branchen interessieren,
    • Deutsch und English sprechen,
    • Spass daran haben, gemeinsam mit anderen Experten von t2b und Kunden die „richtige“ Lösung zu finden und deren Umsetzung sicherzustellen,
    • sich dabei auch technisch gerne die "Finger dreckig machen" und Probleme lösen wollen.

In vielen Bereichen arbeiten wir an der "bleeding edge" - deshalb sind oft Proof of Concepts mit Toolexperten, das Einarbeiten in neue Gebiete und interne/externe Schulungen nötig. Nur selten arbeiten wir innerhalb unserer Komfortzonen, aber als team können wir eigentlich jedes Problem lösen. 

Lust auf unterschiedlichste Arten von Architektur- und Applikations-Projekten in der Deutschschweiz? 

  -> dann melden Sie sich bitte bei t2b!

Wir freuen uns über jeden Kontakt!