Sie wollen Ihr Unternehmen auf Flexibilität trimmen?

Wenn ständig ändernde Kundenanforderungen und -prozesse Ihre Firma belasten und Sie diese Veränderungen nicht als Chance wahrnehmen können, ist es Zeit für Change Management.

Um Ihr Unternehmen flexibler zu machen, muss paradoxerweise die IT erst «festgezurrt» werden. Projekte lassen sich schneller und erfolgreicher realisieren, wenn sie auf einer guten Architektur, einer standardisierten Infrastruktur und auf einheitlichen Konzepten basieren.

Gerne zeigen wir Ihnen Beispiele, wie dank IT Projekte beschleunigt und gleichzeitig Risiken minimiert werden.

Der Change zu einem flexibleren Unternehmen ist ein langfristiges Projekt mit vielen Auswirkungen. Damit diese von der Firma als Ganzes getragen werden, braucht es ein gemeinsames Zielverständniss und v.a. eine professionell geplante und gesteuerte Gruppendynamik.

Hier arbeiten wir mit einer Partnerfirma zusammen, die uns Techniker und Ingenieure dabei unterstützt, dass die guten Konzepte in Ihrer Firma auch von allen Mitarbeitern getragen werden und Wirkung entfalten können.

Lesen Sie dazu auch:

EAM - Um Change steuern zu können, brauchen Sie einen Übersicht über die Ist-Situation und müssen das Soll (Ziel) visualisieren. Hier helfen Ihne Enterprise-Architektur-Methoden und -Werkzeuge.

MDM - Ihr Umfeld ist dynamisch - die Daten bleiben bestehen. Deshalb ist es wichtig, im Datenmanagement eine klare Strategie zu verfolgen - und die beginnt beim Stammdaten-Management!

Integration - Flexibilität durch serviceorientierte Architektur (SOA)? Eine richtige Integrations- und Service-Architektur sind die technische Grundlage für Flexibilität in Ihren IT-Systemen - und damit auch für die Flexibilität Ihrer Prozesse.

Your Contact

Olivier 200
Olivier Polette
Enterprise Architect
+41(61)272.0040
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.